Image

Stellvertretende Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d)

Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) für unser Quartierszentrum Maria von Soden

Image

Hier gehts direkt
zu unserer
Online-Bewerbung

Image

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.

Unter einem Dach vereint, entsteht Mitte 2025 auf dem Heiderhof eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen, eine stationäre Altenpflegeeinrichtung mit 64 Einzelzimmern und ein Stützpunkt des ambulanten Pflegedienstes „Die Rotkreuzschwestern“.

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen und Verbesserungsvorschläge aktiv einbringen können
  • Umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgaben
  • Vergütung nach den DRK-Arbeitsbedingungen
  • Schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
  • Möglichkeit einer Notbetreuung für Kinder
  • eine an den DRK-Arbeitsbedingungen orientierte Vergütung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Zugang zu attraktiven Corporate Benefits, wie etwa: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Einkaufsvorteile über die DRK-Service GmbH, die Flugrückholversicherung des DRK sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing
  • Optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus
  • Die Möglichkeit, aktiv im Bereich des Bevölkerungsschutzes mitzuwirken und sich fort- und weiterzubilden
  • Zugang zu umfassenden Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie auf Krisensituationen und Notfälle vorbereiten
  • Die Gelegenheit, zur Sicherheit der Gemeinschaf beizutragen und Verantwortung in einem zukunftsorientierten Bereich zu übernehmen

Ihre Aufgaben:

Unterstützung und Vertretung der Pflegedienstleitung in folgenden Bereichen:

  • Organisation und Koordination der Pflegeprozesse im ambulanten Bereich
  • Mitaufbau eines weiteren Quartierszentrums und aktive Vernetzung in der gemeindenahen Versorgung
  • Mitverantwortung für Personalführung, -bindung und Dienstplanung
  • Sicherstellung und Überprüfung der Pflegequalität: Planung, Durchführung, Evaluation, Pflegevisiten, Dokumentation
  • Mitarbeit bei der Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen (z. B. Qualitätszirkel, Dienstbesprechungen)
  • Umsetzung gesetzlicher und interner Vorgaben zu Hygiene, Arbeitsschutz und Pflegestandards
  • Aktive Mitarbeit im Beschwerdemanagement und in der fachlichen Steuerung des Teams

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
  • Anerkannte Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
  • Berufserfahrung in der ambulanten Pflege
  • Fachliche Kompetenz und organisatorisches Geschick
  • Empathie, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit
  • Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und Pflege weiterzuentwickeln

Fragen beantwortet Ihnen Frau Spindeldreher unter der Telefonnummer: 0228 26901-71.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

DRK-Schwesternschaft „Bonn" e.V.
"DieRotkreuzschwestern"
Venusbergweg 27-29
53115 Bonn

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung