Wir bieten Ihnen:
- Umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgaben
- Vergütung nach den DRK-Arbeitsbedingungen
- Schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Zugang zu attraktiven Corporate Benefits, wie etwa: Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Einkaufsvorteile über die DRK-Service GmbH, die Flugrückholversicherung des DRK sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing
- Optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus
Ihr Profil:
- Sie sind eine engagierte und kompetente Persönlichkeit
- Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen in einer Lehrtätigkeit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (M.A.) oder die Bereitschaft den Masterabschluss zu absolvieren
- Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Pflege
Ihre Aufgaben:
-
Theoretische Ausbildung (Vor-und Nachbereiten des Unterrichts, Unterricht erteilen, Nutzung des DRK-Lerncampus, Projektwochen durchführen etc.)
-
Praktische Ausbildung (Praxiseinsätze vorbereiten, Praxisbegleitung in den praktischen Einrichtungen durchführen etc.)
-
Kursleitung (Organisation und Führung des Lehrgangs, ggf. Stundenplanung, Beratung und Betreuung der Auszubildenden bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung etc.)
-
Öffentlichkeitsarbeit (Teilnahme an Informations-veranstaltungen, Beratung von Interessenten für die Ausbildung, Leitung von Projekten etc.)
-
Konzeptionelle Arbeit (Konferenzen und Dienst-besprechungen, Arbeitsgruppen und Arbeitskreise)
Fragen beantwortet Ihnen Frau Henrichs, Gesamtleitung der Akademie, unter der Telefonnummer: 0228 9677-30.
Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn" e.V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn